ENG

Allgemeines zur Grinberg Methode®

Ich kann vielleicht nicht beeinflussen,  wie viel Zeit mein Leben hat.
Aber sehr wohl, wie viel Leben meine Zeit hat!

Wohlbefinden im Körper

gesund, schmerzfrei, kraftvoll, ausgeruht, beweglich, entspannt, konzentriert

Erfülltes Leben

  • ein Leben leben, wie es seinem eigenen Potenzial entspricht
  • erfüllte Beziehungen führen
  • man selbst sein können mit anderen

Körper
– spüren
– erfahren
– lernen
– sein

Persönliche Freiheit 

  • nicht automatisch auf dieselbe gewohnte Weise reagieren
  • mehr Freiheit und Möglichkeiten erlangen
  • die Vergangenheit abschließen können
  • frei denken zu können, nicht  nur aus den gewohnten Blickwinkeln

Ziele

  • zu spüren was man will und dafür gehen zu können
  • sich trauen seine Visionen umzusetzen und nach jedem Stolperstein aufstehen und weitergehen

Persönliche Grenzen erweitern – auf Neues einlassen

Die Grinberg Methode® ist der effizienteste Weg zu mehr Wohlbefinden und einem erfüllteren Leben, den ich kenne.

Sie bietet ein dynamisches Training der Körperwahrnehmung. Denn Dein Körper weiß, was er braucht, um sich wohl zufühlen. Und er weiß, wie er Dein individuelles Potenzial am Besten in die Welt einbringen kann. Um diese Weisheit leben zu können braucht es Aufmerksamkeit. 

Durch den Körper lernst Du Deine Wahrnehmung im körperlichen Spüren, emotionalen Spüren und mental zu erweitern. Du erhöhst Dein Energielevel, indem Du lernst, unnötige unbewusste Anstrengungen im Körper im Alltag wegzulassen. So erreichst Du mehr Energie und Klarheit, um ein Leben leben zu können, das erfüllt und der eigenen Natur entspricht und dies wiederum bringt Wohlbefinden.

Der Körper in seiner Gesamtheit ist die direkteste Tür zum Menschen. Im Gegensatz zu unserem Verstand kann er uns nicht anlügen und uns nichts vormachen. Berührung ist die Sprache, die unser Körper versteht und ich nutze sie um mit dem Körper zu kommunizieren und nicht um zu „behandeln“. Anleitungen und Instruktionen helfen weiters, die volle Aufmerksamkeit aus unseren üblichen „Schleifen“ heraus, in die körperliche Erfahrung zu bringen.