Wie ist der Ablauf eines Prozesses?
Ein Prozess besteht aus regelmäßigen Sitzungen, die auf das persönliche Ziel ausgerichtet sind und aufeinander aufbauen. Zwischen den Sitzungen integriert der Körper mehr und mehr das Gelernte – den neuen körperlichen Zustand. Im Alltag wird Deine Aufmerksamkeit verstärkt auf die relevanten Körperbereiche gerichtet. Du bist in Situationen, die zum „üben“ gewählt wurden, bewusster aufmerksam auf das was Du tust, denkst und spürst. Zum Teil werden den KlientInnen auch gezielte Übungen mitgegeben.
Die Dauer eines Prozesses hängt vom Ziel ab, vom Körper und von dem, wie gut und schnell Du integrieren kannst, was in den Sitzungen gemacht wurde. Eine Veränderung bemerkt man normalerweise bereits nach ein paar Sitzungen.
Was passiert in Sitzungen ?
In der ersten Stunde ist das Gespräch und die Fußanalyse der wichtigste Teil. Hier geht es darum, Dein Anliegen zu besprechen und ein konkretes Ziel abzustimmen. Wir finden heraus, wie sich die Einschränkung, die Du beenden willst, im Körper zeigt. Und natürlich ist auch wichtig, daß ich alle relevanten gesundheitlichen Informationen von Dir bekomme. Die Fußanalyse hilft mir einen besseren Eindruck von Dir zu kriegen. Die Füße zeigen buchstäblich, „wie Du durchs Leben gehst“ – wo im Körper zuviel Anstrengung ist, welche Bereiche eher schwach sind, etc.
Ein Prozess – aus dem „Verstehen“ im Kopf
zum unmittelbaren Erleben im Körper
In den weiteren Sitzungen steht die Arbeit mit dem Körper im Vordergrund. Wir bringen Deine Aufmerksamkeit mehr und mehr in die Körperbereiche, die weh tun, angespannt sind und in das Muster involviert sind. Du lernst zu spüren, wie Du die Einschränkung im Körper erzeugst, um sie beeinflussen können. Denn dadurch lernst Du sie zu kontrollieren, um sie weglassen zu können. Die ganze Energie, die in der Anstrengung darin gebunden war, wird nun wieder frei. Das „Wie“ ist der relevante Punkt und nicht das „Warum“ man die ungewollten Zustände hat. Es nützt niemanden zu wissen, dass er seine Verspannungen hat, weil er sich zu viel stresst, wenn er seinen Stress nicht auslassen kann. Oder dass es nichts bringt seine Sorgen zu wälzen anstatt friedlich zu schlafen oder warum er das tut, wenn er es nicht schafft zur Ruhe zu kommen.
Wichtig ist es das „Wie“ zu erlernen. Denn, wenn ich klar spüre, wie ich das mache, kann ich es auch verändern und weglassen und so meine Ziele – Ruhe, Entspannung, Klarheit, Selbstbewusstsein etc. erreichen.
Mein Hauptwerkzeug um Deine Aufmerksamkeit zu lenken ist Berührung. Aber Du bist nicht passiv, wie bei einer Massage, sondern arbeitest aktiv mit und wirst auch von mir durch Instruktionen geführt.
Der in den Sitzungen neu erlangte körperliche Zustand und das Gelernte , wird Dich im Alltag begleiten und Du wirst es mehr und mehr integrieren können.
Eine Sitzung dauert 1 Stunde und kostet €80.-